Stein, den 08.05.2020
Information zum KfW-Programm "Energieeffizient Bauen" (153):
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.kfw.de/153
Stein, den 08.05.2020
Information zum KfW-Programm "Energieeffizientes Sanieren - Kredit" (151):
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.kfw.de/151
Stein, den 08.05.2020
Information zum KfW-Programm "Energieeffizientes Sanieren - Investitionszuschuss" (430):
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.kfw.de/430
Stein, den 08.01.2020
großzügige Zuschüsse für das "Heizen mit Erneuerbaren Energien ab 2020"
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.bafa.de
Stein, den 08.01.2020
Aktuelles zum 10.000-Häuser-Programm:
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.EnergieBonus.Bayern.
Stein, den 08.01.2020
Information zum KfW-Programm "Energieeffizientes Sanieren - Kredit" (151):
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.kfw.de/151
Stein, den 08.01.2020
Information zum KfW-Programm "Energieeffizientes Sanieren - Investitionszuschuss" (430):
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.kfw.de/430
Stein, den 08.01.2020
Information zum KfW-Programm "Energieeffizient Bauen" (153):
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.kfw.de/153
Stein, den 08.01.2020
Information zum KfW-Programm "Erneuerbare Energien - Standard" (270):
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.kfw.de/270
Stein, den 25.10.2017
Ab Anfang 2018 geht es weiter - Energiebonus Bayern, 10.000-Häuser-Programm:
EnergieeffizienzBonus
|
Zuschusshöhe
|
|
Modernisierung im Bestand | ||
8-Liter-Haus | Qh </= 80 kWh/ qm a | 3.000 € je Wohneinheit |
5-Liter-Haus | Qh </= 50 kWh/ qm a | 6.000 € je Wohneinheit |
3-Liter-Haus | Qh </= 30 kWh/ qm a | 9.000 € je Wohneinheit |
Energieeffizienter Neubau | ||
2-Liter-Haus | Qh </= 20/30 kWh/qm a | 3.000 € je Wohngebäude |
1-Liter-Haus | Qh </= 10/15 kWh/qm a | 9.000 € je Wohngebäude |
TechnikBonus
|
Zuschusshöhe
|
Wärmepumpensysteme | 2.000 - 2.500 € |
Kraft-Wärmekopplung | 1.500 - 4.500 € |
Netzdienliche Photovoltaik | 1.900 - 3.900 € |
Solarwärmespeicherung | 1.000 - 9.000 € |
Holzpelletheizung | 1.500 € |
Stein, den 25.10.2017
weiterhin Zuschüsse vorhanden - Energiebonus Bayern, Heizungstausch-Plus:
Heizungstausch-Plus
|
Zuschusshöhe
|
Heizanlagen-Bonus | 500 - 2.000 € |
Lüftungsanlagen-Bonus | 1.000 € |
Batteriespeicher-Bonus | 1.000 € |
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.EnergieBonus.Bayern.
Stein, den 12.04.2016
Information zum KfW-Programm "Erneuerbare Energien - Speicher" (275):
(Quelle: www.kfw.de)
Folgende Zuschüsse gelten seitdem zusätzlich zum Darlehen mit 0,75 % eff. Jahreszins:
KfW-Effizienzhaus
|
Höhe des Tilgungszuschusses
|
KfW Effizienzhaus 40 plus | 15 % der Darlehenssumme / bis zu 15.000 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus 40 | 10 % der Darlehenssumme / bis zu 10.000 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus 55 | 5 % der Darlehenssumme / bis zu 5.000 Euro für jede Wohneinheit |
(Quelle: www.kfw.de)
Stein, den 17.01.2016
KfW-Programm - "Energieeffizient Bauen" (153) -
Die Konditionen werden zum 01.04.2016 deutlich nach oben geschraubt:
(Quelle: www.kfw.de)
Stein, den 17.01.2016
KfW-Programm - "Energieeffizient Sanieren" (151, 152, 430) ist zum 01.01.2016 erweitert worden -
Der Fokus liegt nun zusätzlich auf der Förderung von effizienten Maßnahmenpaketen:
(Quelle: www.kfw.de)
Stein, den 11.11.2015
Neues KfW-Energieeffizienzprogramm - Energieeffizient Bauen und Sanieren für gewerbliche Gebäude:
Sanierung
|
Tilgungszuschuss in % der Kreditsumme |
Höchstbetrag
|
KfW-Effizienzhaus 70 | 17,50 % | 175 € / qm |
KfW-Effizienzhaus 100 | 10,00 % | 100 € / qm |
KfW-Effizienzhaus Denkmal | 7,50 % | 75 € / qm |
Einzelmaßnahmen | 5,00 % | 50 € / qm |
Neubau |
Tilgungszuschuss in % der Kreditsumme |
Höchstbetrag |
KfW-Effizienzhaus 55 | 5,00 % | 50 € / qm |
Detailliertere Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.kfw.de.
Stein, den 09.11.2015
Neu seit September 2015 - Energiebonus Bayern, 10.000-Häuser-Programm:
EnergieeffizienzBonus
|
Zuschusshöhe
|
|
Modernisierung im Bestand | ||
8-Liter-Haus | Qh </= 80 kWh/ qm a | 3.000 € |
5-Liter-Haus | Qh </= 50 kWh/ qm a | 6.000 € |
3-Liter-Haus | Qh </= 30 kWh/ qm a | 9.000 € |
Energieeffizienter Neubau | ||
3-Liter-Haus | Qh </= 30 kWh/ qm a | 4.500 € |
1,5-Liter-Haus | Qh </= 15 kWh/ qm a | 9.000 € |
TechnikBonus
|
Zuschusshöhe
|
Wärmepumpensysteme | 2.000 - 2.500 € |
Kraft-Wärmekopplung | 3.000 € |
Netzdienliche Photovoltaik | 2.000 - 8.000 € |
Solarwärmespeicherung | 1.000 - 9.000 € |
Holzheizung | 1.500 € |
HeizanlagenBonus
|
Zuschusshöhe
|
Heizungstausch | 1.000 € |
Solarthermieanlagen (Warmwasser) | +500 € |
Solarthermieanlagen (zusätzlich für Heizung) | +500 € |
Detaillierte Angaben können Sie entweder bei uns erfragen oder Sie besuchen die Internetseite www.EnergieBonus.Bayern.
Konditionen
|
Förderfähig sind alle Wohngebäude, deren Bauantrag bzw. Bauanzeige vor dem 01.02.2002 gestellt wurde. |
Der Förderhöchstbetrag pro Wohneinheit beträgt nun 100.000 Euro bei einer Effizienzhaussanierung und 50.000 € bei Einzelmaßnahmen. |
neu bei Einzelmaßnahmen: zusätzlich zur zinsgünstigen Finanzierung gibt es einen Tilgungszuschuss bis zu 3.750 Euro. |
aktueller Zinssatz = 0,75 % |
Folgende Zuschüsse gelten seitdem zusätzlich zum Darlehen mit 0,75 % eff. Jahreszins:
KfW-Effizienzhaus
|
Höhe des Tilgungszuschusses
|
KfW Effizienzhaus 55 | 27,5 % der Darlehenssumme / bis zu 27.500 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus 70 | 22,5 % der Darlehenssumme / bis zu 22.500 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus 85 | 17,5 % der Darlehenssumme / bis zu 17.500 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus 100 | 15,0 % der Darlehenssumme / bis zu 15.000 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus 115 | 12,5 % der Darlehenssumme / bis zu 12.500 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus Denkmal | 12,5 % der Darlehenssumme / bis zu 12.500 Euro für jede Wohneinheit |
Einzelmaßnahmen | 7,5 % der Darlehenssumme / bis zu 3.750 Euro für jede Wohneinheit |
Auch die Investitionszuschüsse haben sich erhöht, wenn man sich für eine reine Finanzierung über die Hausbank entscheidet und lediglich einen Barzuschuss von der KfW-Bank wünscht:
KfW-Effizienzhaus
|
Höhe des Zuschusses
|
KfW Effizienzhaus 55 | 30,0 % der Darlehenssumme / bis zu 30.000 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus 70 | 25,0 % der Darlehenssumme / bis zu 25.000 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus 85 | 20,0 % der Darlehenssumme / bis zu 20.000 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus 100 | 17,5 % der Darlehenssumme / bis zu 17.500 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus 115 | 15,0 % der Darlehenssumme / bis zu 15.000 Euro für jede Wohneinheit |
KfW Effizienzhaus Denkmal | 15,0 % der Darlehenssumme / bis zu 15.000 Euro für jede Wohneinheit |
Einzelmaßnahmen | 10,0 % der Darlehenssumme / bis zu 5.000 Euro für jede Wohneinheit |
Rufen Sie uns doch einfach an, um in einem unverbindlichen Beratungsgespräch zu klären, wie hoch der Zuschuss für Ihre neue Heizung ausfallen würde.
Den Beitrag zur Energiewende im eigenen Haus belohnt das BAFA mit attraktiven Investitionszuschüssen.
Ein paar Auszüge aus den aktuellen Zuschüsskonditionen:
(Link: http://www.bafa.de/bafa/de/energie/erneuerbare_energien/index.html)
Solarthermie | für eine Solarkollektoranlage für Heizung und Warmwasser ab 2.000 Euro. |
Biomasse | zum Beispiel erhaten Sie für einen Holzpelletkessel in einem effizienten Wohngebäude bis zu 5.750 €. |
Wärmepumpe | für eine hocheffiziente Wärmepumpe erhalten Sie bis zu 11.625 Euro. |
Konditionen
|
ab 0,75% effektiver Jahreszins |
für alle, die ein neues KfW-Effizienzhaus bauen oder kaufen |
bis 50.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit |
flexibel kombinierbar mit anderen Fördermitteln wie bsw. dem Wohneigentumsprogram 124 |
bis 5.000 Euro Tilgungszuschuss |
Stein, den 15.05.2015
Information zum KfW-Programm "Altersgerecht Umbauen - Kredit" (159):
Stein, den 15.05.2015
Aktualisierung im KfW-Programm "energieeffizient Sanieren" ab 01.08.2015:
Stein, den 15.05.2015
Zuschüsse für Vor-Ort-Beratungen erhöht
Mehr Flexibilität für Energieberater und Haus-/Wohnungseigentümer
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Förderung von Vor-Ort-Beratungen mit der Richtlinie vom 29. Oktober 2014 stärker an die Bedürfnisse der Praxis angepasst. Seit 1. März 2015 attraktivere Zuschüsse für Vor-Ort-Beratungen Zuschuss in Höhe von 60 Prozent der förderfähigen Beratungskosten; max. 800 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern und max. 1.100 Euro bei Wohnhäusern mit mindestens drei Wohneinheiten. Zuschuss in Höhe von 100 Prozent der förderfähigen Beratungskosten für zusätzliche Erläuterung des Energieberatungsberichts in Wohnungseigentümerversammlung oder Beiratssitzung; max. 500 Euro.
http://www.bafa.de/bafa/de/energie/energiesparberatung/index.html
Stein, den 15.05.2015
Information zum KfW-Programm "Erneuerbare Energien - Speicher" (275):
KfW-Programm "Erneuerbare Energien - Speicher": Über 10.000 Kreditzusagen in 2 Jahren für Batteriespeicher mit PV-Anlagen.
Damit ist die Kombination aus Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern auf dem Vormarsch. Das liegt vor allem daran, dass zunehmend intelligentere Systeme mit immer weniger Verlusten und längerer Lebensdauer auf dem Markt kommen.
Stein, den 01.01.2015
Die Tilgungszuschüsse wurden im KfW-Kreditprogramm "Energieeffizient Sanieren" zum 1. Januar 2015 erhöht!
Folgende Zuschüsse gelten seitdem zusätzlich zum Darlehen mit 1,00 % eff. Jahreszins:
KfW-Effizienzhaus 55 |
22,5 % der Darlehenssumme, |
KfW-Effizienzhaus 70 |
17,5 % der Darlehenssumme, |
KfW-Effizienzhaus 85 |
12,5 % der Darlehenssumme, |
KfW-Effizienzhaus 100 |
10,0 % der Darlehenssumme, |
KfW-Effizienzhaus 115 |
7,5 % der Darlehenssumme, |
KfW-Effizienzhaus Denkmal |
7,5 % der Darlehenssumme, |
Unverändert bleiben die Investitionszuschüsse, wenn man sich für eine reine Finanzierung über die Hausbank entscheidet und lediglich einen Barzuschuss von der KfW-Bank wünscht:
KfW-Effizienzhaus 55 |
25,0 % der Darlehenssumme, |
KfW-Effizienzhaus 70 |
20,0 % der Darlehenssumme, |
KfW-Effizienzhaus 85 |
15,0 % der Darlehenssumme, |
KfW-Effizienzhaus 100 |
12,5 % der Darlehenssumme, |
KfW-Effizienzhaus 115 |
10,0 % der Darlehenssumme, |
KfW-Effizienzhaus Denkmal / Einzelmaßnahmen |
10,0 % / 10,0 % der Darlehenssumme, |